Es ist soweit: Nach über einem Jahr Sammlen, Schreiben, Redigieren, Philosophieren und Korrigieren steht meinem neuen Buch "Von Angesicht zu Angesicht" nichts mehr im Weg. Nachdem die "großen" Verlage Herder und Kohlhammer aus unterschiedlichen Gründen abgelehnt haben, wird mein Buch nun in Norderstedt bei Books on Demand erscheinen. Dank Tilmans…
Manchmal sagen Töne mehr als viele Worte. Mit dem Stück "A Thousand Strings (Prayer for E.)" habe ich versucht, alle meine Bitten und Wünsche um Kraft, Heilung und Durchhalten mit allen meinen Saiteninstrumenten zum Klingen zu bringen. Die Yamaha-Westergitarre, die Takamine-Konzertgitarre, die 10-saitige Charango und die 12-saitige Westergitarre stimmen nacheinander…
10 Jahre Brothers in Brass in Graben - das war unser Jubiläumskonzert "Jetzt LANGts!" Viel Spaß mit dem neuesten Video! https://www.youtube.com/watch?v=Mh-6ZL3ngPk Brothers in Brass in der Evang. Kirche Graben - Ausschnitte aus dem Programm
Ein israelisches Friedenslied geht mir immer wieder durch Kopf & Herz und jetzt musste ich es einfach einspielen, ohne lange zu fackeln. Im Original heißt es im Refrain: Od tirhe, od tirhe, kama tov yihye, bashana, bashana haba'a. Wörtlich heißt das: Du wirst sehen, Du wirst sehen, wie gut es…
Nach den schönen Resonanzen auf meinen Erstling habe ich mit Tilmans Layout-Unterstützung nun einen zweiten Band mit "Impulsen und Meditationen" herausgebracht. Darunter auch den einen oder anderen Lyrik-Versuch. Zugegeben: Es kostet schon Mut, sich zu zeigen. Aber es ist zugleich der Weg, den ich weiter gehen möchte: Hier und da…
„Wenn nicht ein Wunder geschieht und der Homo faber zum Homo admirans mutiert, zum Menschen, der seine kreativen Energien aus dem Staunen und Bewundern schöpft, drohen die Macher als große Kaputtmacher zu enden – und wir mit ihnen.“ Kurt Marti ich setzte auf die mutation das virus kann was es…
Hermann Buß, Altarbild der Inselkirche auf Langeoog, 1990 (Ausschnitt, verfremdet) beim schiffbruch auf dem über fluss ist weniger meer
Wir leben in gefährlichen Zeiten, nicht erst in der Pandemie. Erich Kästners Sylvestergedicht bringt es auf den Punkt: Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich.Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!Erich Kästner (1899-1974) Der Spruch erinnert daran, dass Leben immer ein Wagnis ist. Die gegenwärtige Situation malt mir das stündlich…
Eine Mustergeschichte im Ringen mit der Angst ist die neutestamentliche Erzählung mit dem kurzen, scheinbar paradoxen Glaubensbekenntnis des bittenden Vaters: Ich glaube - hilf meinem Unglauben!Markus-Evangelium, Kp. 9, 24 Ein Vater bittet für seinen kranken Sohn, der mit epileptischen Anfällen zu tun hat - beide sind verunsichert, ängstlich, verzweifelt. Auch…
Erste Blüten im März... Seit meinem Bandscheibenvorfall im Februar 2019 habe ich in unterschiedlichster Weise mit den Folgen zu tun. Nach anfänglichen Blockaden und Ausfällen hatte sich bald eine sog. "Fußheberschwäche" am rechten Fuß als bleibendes Phänomen eingestellt. Nicht direkt schmerzhaft, eher eine Art Hand- bzw. Fußbremse ;-) Das Gehen…